background img
Mrz 5, 2018
5921 Views

Sind Raufergruppen sinnvoll?

Written by

Raufergruppen, die Idee dahinter: In Raufergruppen sollen Hunde, die aggressiv auf andere Hunde reagieren, also „Raufer“, zusammengebracht werden und so wieder gutes Sozialverhalten lernen. Hunde, die bereits beschädigt haben, werden mit einem Maulkorb ausgestattet. Nun wird angenommen, dass die Hunde durch diese Raufergruppen keinerlei Schaden nehmen, da ja keine Verletzungsmöglichkeit besteht.

Ich halte es für ausgeschlossen, dass ein Hund, der auf andere Hunde aggressiv reagiert, dadurch geheilt wird, dass er in eine Gruppe von Hunden gesteckt wird, die das gleiche Problem haben. Was bedeutet denn nun solch eine Situation für den einzelnen Hund?

Hunde, die auf Artgenossen aggressiv reagieren, dürfen ihrer Aggression freien Lauf lassen, was im Alltag ja unerwünscht ist, und vielen bringt es Erfolg, da ängstlichere Hunde zurückweichen.

Bei ängstlicheren Hunden verstärkt sich die Angst noch mehr, da sie die Lernerfahrung machen, dass ihnen nicht geholfen wird und sie noch aggressiver reagieren müssen, damit sie den für sie angstauslösenden Reiz loswerden und sich in Sicherheit bringen können.

Leicht kann es passieren, dass hier ein Teufelskreislauf entsteht und sich die Aggression immer weiter nach oben schraubt!

Aus lerntheoretischer und verhaltensbiologischer Sicht ist diese Vorgehensweise weder schlüssig noch sinnvoll. Die Hunde lernen keine ruhige und souveräne soziale Kompetenz gegenüber fremden Hunden, sondern dass sie ihrer Aggression noch eins drauf setzen müssen um Erfolg zu haben. Zu dem ganzen Übel lässt sie ihr Mensch auch noch alleine.

Sinnvoller ist es diesen Hunden in ruhigen Situationen die Möglichkeit zu geben sich mit einzelnen Hunden auseinanderzusetzen. Zudem ist es enorm wichtig, dass der Hundehalter geschult wird, warum sein Hund dieses Verhalten zeigt und wie er ihm helfen kann, schwierige Situationen zu meistern.

autor_sabrina_reichel

Article Tags:
· · ·

Comments to Sind Raufergruppen sinnvoll?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menu Title
RSS