background img
Mrz 2, 2018
9227 Views

Longiertraining für Hunde

Written by

Dieses Training ist besonders für Hunde geeignet deren Fokus überall draußen ist, nur nicht beim Menschen.

Das Longiertraining basiert auf dem Prinzip, Distanz schafft Nähe.

Hierfür wird ein  im Durchmesser ca. 30 m großer Kreis aufgebaut. Der Mensch befindet sich im inneren des Kreises, der Hund draußen. Er darf nicht in den Kreis hinein.

Beim Longiertraining besteht die Aufgabe nicht darin, den Hund körperlich an sich zu binden, sondern die Distanz zwischen sich und dem Hund kontinuierlich zu erhöhen. Jeder Versuch des Hundes, in den Kreis zu gelangen, wird unterbunden.

Am Anfang wird der Hund von dem sich im Kreis befindenden  Menschen an einer lockeren Leine außerhalb des Kreises geführt. Es gibt keine Hörzeichen wie >> Fuß << oder >> Bei Fuß <<. Wenn der Hund locker mitläuft und von sich aus Blickkontakt aufnimmt, wird er verbal oder durch Futter gelobt. Jeder Versuch in den Kreis zu gelangen wird konsequent mit >> Nein << unterbunden und wenn nötig körpersprachlich blockiert.

Eine Futterbestätigung erfolgt nur, wenn der Mensch im Kreis und der Hund draußen ist.

Trainingsziel ist es, den Hund von der Mitte des Kreises außerhalb des Kreises und ohne Leine zu führen und Signale wie Richtungswechsel, >> Sitz <<, >> Platz << oder auch über Hindernisse zu springen, zu geben.  Alle Anweisungen werden körpersprachlich (z.B. durch Handzeichen) unterstützt. Nach und nach kann der Kreis dann auch langsam abgebaut werden, so dass der Hund auch ohne Kreis den Radius einhält.

Bei dieser Trainingsmethode wird die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt und der Hund wird den Fokus mehr und mehr beim Menschen haben und sich im Freien mehr an ihnen orientieren.

autor_angela_pfennig

Article Tags:
·

Comments to Longiertraining für Hunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menu Title
RSS