background img
Mrz 19, 2018
1695 Views

Hunde und Menschen – Coaching unter ganzheitlichen Gesichtspunkten

Written by

Sie haben einen Hund…
Sie stellen sich vor, wie das Zusammenleben mit Ihrem Hund idealerweise aussehen sollte…
Sie haben ein Ziel…

Vielleicht haben Sie auch mehrere Hunde oder Sie überlegen gerade, ob ein Hund in Ihr Leben passt?

Wir betrachten die „Hundeerziehung“ bzw. „Mensch-Hund-Beziehung“ unter ganzheitlichen Gesichtspunkten:

Es geht um den Hund, seine individuelle Persönlichkeit, seine Vergangenheit, seine Genetik, seine kognitiven Fähigkeiten, seine Erfahrungswerte und seinen gesundheitlichen Status.

Es geht um Sie, Ihre individuelle Persönlichkeit, Ihre Strukturen, in denen Sie leben, Ihr Umfeld, Ihre Erwartungshaltung und Ihre Erfahrungswerte.

Eine passende Beschreibung für „Hundetraining“ wäre demnach „Verhaltenscoaching für Menschen mit Hund“.

Was Ihr Hund braucht

Was braucht Ihr Hund, um ein angenehmer und entspannter Begleiter zu werden, der überall gerne gesehen ist?

Seine Grundbedürfnisse wie Schlafen, Fressen, artgerechte Haltung, Sozialkontakte und Bewegung müssen befriedigt werden, zudem braucht er mentale und körperliche Auslastung, sowie einen Hundeführer, auf den er sich verlassen kann, der ihm Sicherheit und Struktur gibt und dessen Verhalten immer für ihn einschätzbar ist. Auch die Gesundheit und das Wohlbefinden sollte im Auge behalten werden.

Unter diesen Voraussetzungen ist die Erziehung zu einem wohlerzogenen Begleiter für Mensch und Hund erfolgversprechend und macht zudem noch beiden Seiten Spaß!

Die meisten unsere Hunde brauchen einen Job! Viele von ihnen sind sogenannte „Spezialisten“, Hütehunde, Jagdhunde, Schutzhunde….sie alle sind Arbeitshunde und brauchen eine Aufgabe.
Mentale und körperliche Auslastung ist wichtig.

Was Sie brauchen

Was macht Ihnen und ihrem Hund Spaß?

Sind Sie ein „Vereinsmensch“ oder beschäftigen Sie Ihren Hund lieber alleine oder im privaten Rahmen?

Mantrailing? Objektsuche? Dummy? Zughundesport? Geruchsdifferenzierung? Agility? Obedience? Longieren? Tricks? Fährtenarbeit?
Schauen Sie sich an, wofür Sie sich interessieren, schnuppern sie rein.

Übertreiben Sie es aber nicht!
Es gibt zu wenig Auslastung, es gibt aber auch zu viel davon!
Immer mehr Hunde haben heutzutage einen „extrem vollen Stundenplan“. Daraus entsteht Stress, die Hunde können sich nicht mehr konzentrieren und zur Ruhe kommen, werden hibbelig und zu Sportlern herangezogen, die immer mehr fordern ….
Wissen Sie, dass das Schlafbedürfnis Ihres Hundes zwischen 17-20 Stunden am Tag liegt?

Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Trainingsrichtungen, dass es schwierig ist den Überblick zu behalten und das passende rauszusuchen.

Ganz wichtig – Hören Sie auf ihr Bauchgefühl!

Wie verhält sich Ihr Hund beim Training? Ist er freudig motiviert?
Fühlen Sie sich mit dem von Ihrem Trainer vorgeschlagenen Weg und der Umsetzung wohl?
Werden Sie miteinbezogen in den Trainingsplan?
Dürfen Sie authentisch bleiben?
Ist das Training individuelle auf Sie und Ihren Hund abgestimmt?

Was ist Ihr Hund für ein Typ?
Eher extrovertiert oder introvertiert?
Braucht er eher Sicherheit und schaut sich alles erst mal aus der Entfernung an oder ist er eher der Draufgänger-Typ, immer schnell vorne mit dabei?

Und wie würden Sie sich selbst einschätzen?

Fragen über Fragen ;-)

Allein schon die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, ein grobes Bild von sich und Ihrem Hund als Team zu bekommen.

Das wichtigste in einer Hund-Mensch-Beziehung ist eine stabile Basis, die auf Vertrauen und Respekt aufgebaut ist. Der Weg dorthin führt über Konsequenz, Klarheit und Fairness in der Kommunikation, gefestigte Strukturen, die Sicherheit geben und ein spannendes, abwechslungsreiches Training, das Mensch und Hund gleichermaßen Spaß macht.

Für eine gute Beziehung ist die Erziehung nur die Kür.

Es ist an der Zeit neue Wege zu beschreiten und neue Ziele zu definieren – Es ist eine Zeit des Umdenkens.

Machen Sie sich Gedanken – wo möchten Sie hin?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menu Title
RSS