background img
Mrz 3, 2018
14582 Views

Hunde im Restaurant – Tipps und Tricks

Written by

Hier einige Tipps und Tricks um den Restaurantbesuch mit Ihrem Hund zu einem angenehmen und entspannten Erlebnis werden zu lassen.

  1. Erkundigen Sie sich immer vorher, ob Hunde erlaubt sind. In normalen Restaurants und Cafés ist das heutzutage eigentlich kein Problem mehr. In Sushibars dürfen meist keine Hunde mit hinein. Fragen Sie einfach kurz nach, damit Sie sich sicher sein können.
  2. Bringen Sie Ihrem Hund erst „Platz“ oder   „Leg dich hin“, bevor Sie ihn das erste Mal mit ins Restaurant nehmen
  3. Gehen Sie die ersten Male nicht zur Happy Hour ins Restaurant. Wählen Sie Tage und Uhrzeiten, an denen es möglichst ruhig ist. Gehen Sie auch nicht gleich in den beliebtesten Laden der Stadt, fangen Sie klein an.
  4. Laufen Sie vorher mit Ihrem Hund eine große Runde, beschäftigen Sie ihn gut, damit er müde ist und im Restaurant möglichst in Schlaflaune.
  5. Achten Sie, am meisten bei Welpen und Junghunden, darauf, dass Sie sich vorher noch einmal lösen konnten, damit kein Missgeschick passiert. Am meisten hinaus sollten junge Hunde getragen werden, damit Sie sich dann auch wirklich draußen lösen.
  6. Wählen Sie einen ruhigen Tisch aus mit einer kleinen, etwas abgeschirmten Ecke für Ihren Hund. Legen Sie Ihren Hund möglichst nicht mitten im Gang ab, wo ständig Leute hin- und herlaufen.
  7. Loben Sie Ihren Hund verbal, wenn der Kellner an Ihren Tisch kommt. Findet Ihr Hund das sehr unheimlich, geben Sie ihm ein Bröckchen Futter. Seien Sie aber vorsichtig, dass Sie keine Futtererwartung in Ihrem Hund wecken, sonst haben Sie einen bettelnden Hund.
  8. Nehmen Sie für den Notfall eine Knabberei oder einen gefüllten Kong mit um Ihren Hund zu beschäftigen. Achten Sie darauf, dass es möglichst nicht unangenehm duftet. Nicht-Hundebesitzer mögen meist den Geruch von frischem Pansen nicht.
  9. Bleiben Sie am Anfang nur auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen, bestellen Sie noch kein Festtagsmenü. So muss Ihr Hund noch nicht so lange ausharren. Erhöhen Sie die Zeit im Restaurant mit jedem Besuch Schritt für Schritt.

Ich hoffe, diese Tipps und Tricks helfen Ihnen aus Ihrem Hund einen restauranttauglichen Begleiter zu machen. Das Alter des Hundes spielt dabei keine Rolle. Auch ältere Hunde können noch lernen, sich ruhig in einem Restaurant zu verhalten. Gehen Sie bitte nicht mit einem verhaltensauffälligen Hund in ein Restaurant, ersparen Sie sich und Ihrem Hund den Stress.

autor_anne_rosengruen

Article Tags:
· · ·

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menu Title
RSS