background img

Romy Schmidt – Hundeschule „Hunde fair halten“

Romy SchmidtMein Name ist Romy Schmidt. Ich liebe Hunde und ich mag Menschen. Mit dem Thema Hundeerziehung musste ich mich vor vielen Jahren plötzlich sehr intensiv auseinandersetzen. Ich holte mir meine Boxerhündin Ally ins Haus. Sie zeigte mehr als nur ein Problemverhalten. Durch den Besuch verschiedener Hundeschulen besserte sich das Verhalten aber von einem entspannten Miteinander waren wir weit entfernt.

Ich absolvierte daraufhin ein Tierpsychologiestudium bei der Akademie für Tiernaturheilkunde, verschiedene Workshops und Praktika. Zunächst vorrangig mit dem Ziel, Lösungsansätze für meine eigene Mensch-Hund-Beziehung zu finden. Nach und nach entwickelte sich der Wunsch, mit Menschen und ihren Hunden zu arbeiten. Denn ich kann mich in Hundebesitzer, die nicht stressfrei mit ihrem Hund leben, sehr gut hineinversetzen. Ich selbst weiß, wie man sich fühlt, wenn man keine Lösung findet und verzweifelt. Ich weiß mittlerweile aber auch, dass unter der richtigen Anleitung und großem Engagement viel bewirkt werden kann und dass das Zusammenleben mit Hunden so einfach sein kann.

Nach einigen Jahren Trainertätigkeit und vielen Fortbildungen ging es nach Spanien, wo ich eine Hundeschule aufgebaut habe. Natürlich wurde ich vor Ort mit dem Thema Tierschutz konfrontiert und arbeitete ehrenamtlich in einem Tierheim. Außerdem leitete ich vor Ort eine Tierschutzstiftung für Hunde. Drei intensive Jahre mit unzähligen Hunden aus dem Tierschutz, verschiedenen Tierschutzorganisationen sowie unterschiedlichen Menschen haben meinen Blick auf Hunde und Menschen sensibilisiert.

Nun habe ich meinen Schwerpunkt wieder nach Nordhrein-Westfalen verlegt und mit mir gekommen sind meine neuen Lehrmeister, die Spanier Pablo und Mila.

Hundeschule „Hunde fair halten“

Kein Tier steht dem Menschen so nahe wie der Hund! Gleichwohl kommt es häufig zu Problemen zwischen den Erwartungen des Menschen und dem gezeigten Verhalten des Hundes. Lebensräume für Hunde werden immer enger, außerdem gibt es heutzutage vielfältige Anforderungen der Hundehalter sowie der Gesellschaft an einen Hund. Andererseits hat der Hund ureigene Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen. Und hier kommt HUNDEFAIRHALTEN ins Spiel mit dem Ziel Mensch-Hund-Beziehungen zu optimieren, die großen und kleinen Alltagsprobleme zu bewältigen ohne dabei die hundeeigenen Bedürfnisse zu vergessen.

Trainingsangebot:

  • individuelles Einzeltraining
  • Verhaltensberatung
  • Hunde aus dem Tierschutz
  • Bürohunde
  • Kurse in Kleingruppen
  • Lernspaziergänge
  • Mantrailing
  • Seminare

Menu Title
RSS