background img

Rebecca Mönch – Teamwork Hund Mensch

mayaundrebecca

Mein Name ist Rebecca Mönch. Geboren 1977 in Heilbronn suchte ich schon seit Kindesbeinen an den Kontakt zu Tieren. Im Alter von 4 Jahren zog endlich der erste Hund bei uns ein.

Wastl war kein einfacher Geselle, zumindest sagten die Anderen das.

Von der Kette am Bauernhof zu uns in die Familie gekommen war Wastls Schutzverhalten enorm. Dies nutzte ich als Kind schamlos aus und verkroch mich öfter unter der Eckbank, denn Alles was nach mir griff, wurde abgeschnappt oder gebissen.

Einmal fiel ich beim Spielen kopfüber in Wastls Korb, den er zu diesem Zeitpunkt besetzte. Das Ergebnis war ein Biss in den Kopf, nicht so stark wie sonst, aber doch ein Biss. Wastl wurde damals ziemlich schlimm bestraft – für mich damals schon völlig unverständlich, denn ich war ja selber Schuld! Mein Geschrei nach Wastl verhinderte wohl Schlimmeres und so lebte er noch ein paar Jahre bei uns. Im Untergeschoss, nicht mehr in der Familie.

Damals war ich zu klein um Etwas dagegen zu tun.

Heute bin ich älter und kann Etwas dagegen tun :)

Mein erster eigener Hund Mogli führte mich über viele diverse „Erziehungsmethoden“ schließlich zu der Erkenntnis, dass DAS was ICH suchte weder der mir gezeigte Alphawurf, noch Kasernenton oder gar ein Kettenwürger und Geschrei ist.

Ich lernte schnell, dass Unterordnung und absoluter Gehorsam auf dem Platz und den von  mir damals besuchten Hundeschulen Alltag ist und diese Methoden sicher nicht mein Weg sind.

So begann ich verschiedene Vorträge und Seminare zu besuchen und viiiiele Bücher zu verschlingen u.a. zu den Themen Hundesprache, gewaltfreie Kommunikation und positive Verstärkung zu verschlingen.

Schnell fand ich heraus, dass es tatsächlich bewährte Methoden gibt, so dass ein Zusammenleben mit einem (meinem) Hund gewaltfrei und auf Vertrauen basierend möglich ist.

Seitdem ich bewusst angefangen hatte Mogli und die mittlerweile hinzu gekommenen Tiere so zu behandeln, wie ich es schon mit Wastl getan habe: mit Respekt, Liebe, Vertrauen, Verständnis, Geduld und auch der Bereitschaft an  mir zu arbeiten, herrscht Harmonie und entspannte Freude in unserem Zusammenleben.


Menu Title
RSS