background img

Karin Oswald – Tierpsychologin

Der Weg zu einem harmonischen Miteinander

Als Tierpsychologin arbeite ich hauptsächlich mit Hunden (und auch Katzen), die bereits auffälliges oder unerwünschtes Verhalten zeigen. Dabei kann es sich um aggressives, ängstliches oder hyperaktives Verhalten handeln, um Ausscheidungsprobleme, Trennungsstress, Zerstörungswut und vieles mehr. Meist haben Hund und Halter schon einen längeren Leidensweg hinter sich, viele Dinge wurden erfolglos ausprobiert. Beim ersten Hausbesuch wird das Problemverhalten eingehend analysiert. Danach erstelle ich einen individuellen Therapieplan und dann beginnt die eigentliche Arbeit. Meine Aufgabe ist es, zwischen Hund und Halter zu vermitteln und aus den beiden ein eingespieltes Team zu machen. Oft müssen vor Beginn der Behandlung Fehleinschätzungen des Besitzers korrigiert werden.

Auch eine realistische Zielvorgabe ist mir wichtig. Außerdem schule ich die Besitzer darin, die Körpersignale ihres Vierbeiners richtig zu deuten. Während des Trainings soll der Hund lernen, sich in problematischen Situationen anders als bisher zu verhalten. In den meisten Fällen unterstütze ich das Training mit Entspannungsarbeit und gebe den Haltern Tipps, wie sie ihren Hund geistig auslasten können. Selbstverständlich wird die Behandlung völlig gewaltfrei durchgeführt.

Weitere Angebote:

  • Erziehungsstunden
  • Entspannungsstunden
  • Clickertraining
  • Körperarbeit
  • Seminare auf Nachfrage
  • Beratung vor dem Kauf eines Tieres
  • Begutachtung beim Züchter oder im Tierheim
  • Zusammengewöhnung von Hund und Katze
  • Internetberatung (bei „überschaubaren“ Problemen
  • Aggressionsprobleme werden grundsätzlich nur nach persönlichem Kennenlernen des betreffenden Tieres behandelt)

Menu Title
RSS