Jost Wunner – „Rund um ihren Hund“
Im Januar 1960 wurde ich in Regensburg (Bayern) geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich aber in einem ländlichen Gebiet am Niederrhein, in Issum. Später verschlug es mich beruflich in große Städte. Dort war ich als Textil-Betriebswirt BTE im Bereich Personalschulung tätig. Nach einigen Jahren der Selbständigkeit zog ich eine Aufgabe im öffentlichen Dienst vor. Im Jahr 2008 hatte dann meine damals 14-jährige Mischlingshündin Georga Schwierigkeiten mit ihren Hinterläufen beim Treppensteigen. Ich sammelte im Internet Informationen über Hunde-Physiotherapie, kaufte mir Bücher und fühlte mich innerhalb weniger Tage sicher genug, einfache Massagen bei meiner kleinen Patientin anzuwenden. Nach bereits zwei Behandlungen (je 20 Minuten) hatte Georga keine Angst und offensichtlich auch keine Schmerzen mehr und rannte wieder die Treppen herauf und herunter.
Diese schnelle Genesung und der damit verbundene Erfolg, gaben mir den Anstoß, dies professionell fortzusetzen und mein Hobby (Georga) zum Beruf zu machen. Weitere Recherchen führten mich zur “1. Deutsche Ausbildungsstätte für Hunde-Physiotherapie” , bei der ich mein Studium zum “Hundephysiotherapeuten/Hundekrankengymnast nach Blümchen / Woßlick©” im Jahre 2010 mit bestandener Prüfung abgeschlossen habe. Um auch beim Hundetraining eine fundierte Grundlage für mich zu schaffen, habe ich mich 2013 entschlossen, eine zusätzliche Ausbildung zum Problemhundetherapeuten – der Königsdisziplin beim Hundetraining – zu absolvieren. Diese habe ich dann am 23.11.13 ebenfalls mit bestandener Prüfung abgeschlossen. Nun stehe ich Ihnen als hauptberuflicher, selbständiger und zertifizierter Hundephysiotherapeut, zertifizierter Problemhundetherapeut, Hundetrainer und Hundefotograf zur Verfügung.
Übringens: Meine kleine Patientin erfreute sich – bis sie von mir ging – noch jeden Morgen einer Therapie von 30 Minuten. Sie genoss es so sehr, dass sie gelegentlich noch während der Therapie nach kurzer Zeit wieder einschlief.
„Rund um Ihren Hund“
Hundephysiotherapie (Krankengymnastik)
Wie in der Human-Medizin dient die Physiotherapie auch bei Hunden der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates. Sie wird also bei Fehlhaltungen sowie zur Mobilisierung und Rehabilitation nach Unfällen, Krankheiten oder Operationen angewandt. Ich biete Ihnen vorbeugende Stärkung der Muskulatur der Vorder- und Hinterhand sowie des Rückens durch gezieltes Training, Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates nach individuell erstelltem Therapieplan und Massage zur Entspannung oder Anregung vor Sportveranstaltungen, Such- oder Rettungseinsätzen.
Problemhundetherapie
Bei der Problemhundetherapie geht es nicht um “Sitz”, “Platz”, “Rolle” oder das Durchlaufen eines Tunnels. Hier geht es vielmehr um die Möglichkeit, einen für die Gemeinschaft gefährlichen Hund mit seinem Halter wieder in seine Familie und seine Umwelt zu resozialisieren, damit die Familie künftig wieder entspannt Ihr Leben mit ihrem Hund genießen kann.
Hundetraining
Hierbei helfe ich Ihnen, einen individuellen Weg zu einem harmonischen Miteinander zu finden. Ihr Liebling wird nicht erzogen, sondern ich möchte Sie anleiten, wie Sie mit Ihrem Hund kommunizieren, wie Sie Konflikte mit Familienangehörigen, Fremden oder anderen Hunden managen, wie Sie Ihren Hund verstehen, ihn belohnen und motivieren können.
Mit Liebe und Geduld zum Ziel – In gewohnter Umgebung: Bei Ihnen zu Hause