background img

Eva Bulla – Hundeschule „Hund’sGscheid“

Hallo, mein Name ist Eva Bulla. Seit meiner Kindheit liebe ich Tiere und verspürte schon immer den Wunsch, diese eines Tages in meine Arbeit miteinbeziehen zu dürfen.

Nach einigen beruflichen Zwischenstationen in meinem Leben freue ich mich, heute den Beruf als „ganzheitliche Hundetrainerin“ in München und Umgebung auszuüben.

Mein Traum, mit Menschen & Hunden zusammen zu arbeiten, ist mit „Hund´sGscheid“ Wirklichkeit geworden!

Hier ist meine volle Leidenschaft dabei, denn nur mit vollem Einsatz, Einfühlungsvermögen & Herz kann Gutes entstehen und das möchte ich Sie spüren lassen!

Qualifikationen:

  • 2010:
    • Ausbildung zur ganzheitlichen Hundetrainerin in München mit Zusatzqualifikation Homöopathie in München (Learn & Heal)
    • Praktikum D.O.G.S (Martin Rütter) , München bei Sabrina Krebs
    • Seminar: Von aggressiven Individuen bis hin zum Wolf im Schafspelz (Günther Bloch/Dr. Udo Ganslosser)
    • IX. Internationales Hundesymposium (animal Learn)
      • Themen & Referenten:
      • Hyperaktivität bei Hunden (Maria Hense – Hundetrainerin, Autorin)
      • Guckst Du! Über Anzeigeverhalten beim Hund (Eva Bodtfäldt – Schweden)
      • Selbst zusammengestellte Futterrationen beim Hund (Dr. Britta Dobenecker)
      • Stress, Angst & Aggression, Teil I (Anders Hallgren – Hundetrainer & Verhaltenstherapeut, Schweden)
      • Stress, Angst & Aggression, Teil II (Anders Hallgren)
      • Blutwerte verstehen (Dr. med. vet. Michael Lehner)
      • Die moderne Rassehundezucht auf Kosten unserer Hunde (Jemina Harisson – England)
      • Beurteilung gefährlicher Hunde, Teil I (Anders Hallgren)
      • Beurteilung gefährlicher Hunde, Teil II (Anders Hallgren)
      • Mittelmeerkrankheiten bei Hunden v(Bettina Specht (Österreich)
  • 2011:
    • Seminar: Weshalb aggressives Verhalten überlebenswichtig ist (Günther Bloch/Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung „Grundgehorsam“ (animal Learn)
    • Fortbildung „Rassenkunde leicht gemacht“ (animal Learn)
    • Fortbildung „Probleme mit dem Hund erkennen“ (animal Learn)
    • X. Internationales Hundesymposium (animal Learn)
      • Themen & Referenten:
      • Spieltherapie für Sorgenhunde (Christina Sondermann – Hundetrainerin, Autorin)
      • Neurowissenschaft des Clickertrainings (Karen Pryor – Clicker-Pionierin, USA)
      • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei Hunden (Anke Domberg – Tierärztin)
      • ein erfülltes Hundeleben (Turid Rugaas – Hundetrainerin, Norwegen)
      • Physiotherapie bei Hunden (Sabine Harrer – Physiotherapeutin ZVK e.V.)
      • „…ein Klick zur rechten Zeit“ (Karen Pryor – Clicker-Pionierin, USA)
      • Ausbildung von Diabetikerwarnhunden (Dr. med. vet. Veronika Größl – Tierärztin, Österreich)
      • Wunderbare, weis(s)e Schnauzen (Clarissa von Reinhardt – Hundetrainerin, Animal Learn)
      • Kastration – ehtische Aspekte / Verhaltensbiologie (Dr. med. vet. Michael Lehner und Clarissa von Reinhardt)
  • 2012:
    • Ausbildung zur ganzheitlichen Hundetrainerin (Petra Krauss)
    • Fortbildung „Systemisches Hundestellen“ (Susanne Veit)
  • 2014:
    • Fortbildung Markier-und Bellverhalten (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung Welpentraining (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung Welpenförderung (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung Welpenspielgruppen (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung Beschwichtigungssignale & Fehlinterpretation (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung Territorialverhalten (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Fortbildung Pubertät und Rüpelphase (Silvia Weber Animal Learn)
    • Fortbildung Der Hund als Jäger (Gerd Leder)
  • 2015:
    • Praxisseminar „Problemverhalten erkennen, einordnen und verändern“ (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
    • Antijagdtraining (Pia Gröning)
    • Stress und Stressmanagement bei unseren Hunden (PD Dr. Udo Ganslosser)
    • Herdenschutzhunde & Hirtenhunde (Mirjam Cordt)
    • Welpenerziehung (Katharina Schlegl-Kofler)
  • 2016:
    • Seminar: Aggression beim Hund (Dr. Udo Ganslosser)
    • Seminar: Körpersprache und Kommunikation von Hunden (Stephanie Lang von Langen)
    • Seminar: Herdenschutzhunde, Hüte-und Treibhunde (Gerd Leder)
    • Seminar: Ganz locker an der Leine (Anja Fiedler)
    • Webinar: Trennungsstress (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
    • Fortbildung: Jagdverhalten kontrollieren & verstehen (Anja Fiedler)
    • Wer ist mein Hund? „Methoden zur Beurteilung von Hundeverhalten“ (Thomas & Ines Baumann)
    • Kastration! Und dann? Schadensbegrenzung beim Hund (Dr. Udo Gansloßer)
  • 2017:
    • Webinar: Ressourcenverteidigung (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
    • Webinar: Junghundetraining Teil 1 (Celina del Amo)
    • Webinar: Junghundetraining Teil 2 (Celina del Amo)
    • Webinar: Junghundetraining Teil 3 (Celina del Amo)

Menu Title
RSS