Claudia Hußmann – Hundeschule „Mein lieber Hund“
Mein Name ist Claudia Hußmann und als ich 1997 mit meinem damaligen Welpen eine Hundeschule suchte, war ich über den ruppigen Umgang mit den Hunden entsetzt. Das muss doch auch anders gehen, habe ich mir gedacht und mich auf die damals noch recht mühsame Suche nach anderen Wegen gemacht.Als ich im Internet etwas über Clickertraining gefunden hatte, war ich so fasziniert, dass ich immer mehr wissen wollte. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Training über positive Verstärkung, besuche Lehrgänge und lerne ständig und immer weiter dazu.Ich eröffnete neben meiner Haupttätigkeit meine eigene Hundeschule, um anderen Hundebesitzern zu zeigen, dass es auch ohne Gezerre, Gewalt und psychische Bedrohung geht. Seit 1999 bin ich Mitglied im BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V.), bin IHK|BHV zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin sowie Prüferin für den Hundeführerschein und Behindertenbegleithunde.
Inzwischen ist die Hundeschule und meine kleine Hundepension zu meinem Hauptberuf und meiner großen Leidenschaft geworden. Mein Spezialgebiet ist es, dem ganz normalen Hundehalter zu einem familientauglichen Hund zu verhelfen. Den Menschen zu zeigen, wie sie schon den Welpen auf nette und gewaltfreie Art zu einem Traumhund machen, ist meine wichtigste Aufgabe. Speziell dazu habe ich auch einen Blog mit zahlreichen Tipps http://www.welpenerziehung24.de
Außerdem helfe ich bei Problemenverhalten aller Art, wie z.B. Leinenaggression oder Jagdproblemen.
Darüber hinaus arbeite ich in Tierheimen mit und nehme hoffnungslose Tierheimkandidaten zur Resozialisierung auf, sodass sie vermittelt werden können.
Hundeschule „Mein lieber Hund“
Unter dem Motto „Mit Spaß zum Erfolg“sollen Hund und Mensch in meinerHundeschule lernen und sich wohl fühlen. Mein Ziel ist ein harmonisches Miteinander, Gewalt und Starkzwangmittel lehne ich strikt ab. Neben dem Grundgehorsam biete ich sinnvolle Beschäftigungskurse an und beschäftige mich mit sogenannten Problemhunden.